Wir sind heute mal nach Kyoto gefahren zum Jidai Matsuri. Gilt als eins der größten Kyotos. Klingt ja vielversprechend, oder?! Und das beste ist, man hatte uns erlaubt deswegen den Unterricht zu schwänzen.
Wir haben also den Zug genommen und sind etwa gegen 10 in Kyoto angekommen. Und ab da fing es an merkwürdig zu werden. Ich glaube, die haben die Stadt seit 2007 umgebaut.
Der eine Tempel, auf dieser Hauptstraße steht direkt nördlich vom Hauptbahnhof ausgehend, ist zwar noch da, und den Tsutaya von damals hab ich auch wieder gefunden, aber wo zur Hölle war nochmal diese Straße mit den vielen Geschäften und der querlaufenden Einkaufspassage?! Irgendwo nicht weit von Gion, aber verlief sie vertikal oder horizontal. Fing sie nicht gleich hinter dem Fluss an?! Ehrlich, irgendwie konnte ich es nicht mehr richtig platzieren...
Aber das spielt ja auch keine Rolle. Wir sind in Richtung des Kaiser Palastes gegangen, wo die Parade anfangen sollte, und haben uns zu den ganzen anderen ein Stück die Straße hinunter an den Straßenrand gesetzt.
Und dann haben wir erstmal ne halbe Ewigkeit gewartet bis wir endlich den Anfang der Parade gesehen haben. Tolle Kostüme hatten sie an, das muss man ihnen lassen. Es zeichnet quasi die verschieden Epochen nach. Angefangen mit der Meiji Zeit arbeitet es sich immer weiter zurück.
Musik gab es auch, und es war alles ganz festlich, bis sie auf einmal angehalten haben und erstmal Position gewechselt haben. Danach gab es immer wieder Pausen und das ganze zog sich Ewig hin. Ehrlich gesagt, ich war nicht so begeistert. Es hat mir so ein bisschen der militärische Drill gefehlt, etwas Action. Und es gab viel zu wenig Musik.
Als es dann auch noch zu regnen anfing, hatte ich endgültig keine Lust mehr.
"Aber es gibt ja bestimmt noch Festlichkeiten und nette Stände", hab ich gesagt und so sind wir zum Heian Schrein gegangen, wo der Aufzug enden sollte.
Zwischendrin nochmal bei McDo gegessen (ich wusste immer noch nicht wo ich im Verhältnis zum letzten Jahr war) kamen wir schließlich dort an, und was ist?! Alles was dort ist sind so 3-4 popelige Stände.
Ehrlich, ein ziemlicher Reinfall, wenn ihr mich fragt. Ich hätte mir (vor allem von einem der größten Matsuris Kyotos) mehr erwartet. Naja, auf den Rückweg wollten wir dann noch am Kiyomizudera vorbei, aber als wir so gut wie angekommen sind, erfuhren wir, dass der wohl nur noch 20 min geöffnet ist. Also haben wir uns stattdessen auf den Weg zum Bahnhof gemacht. Auch weil es inzwischen in Strömen geregnet hat und nur die Hälfte von uns einen Regenschirm dabei hatte.
Also insgesamt kein so erfolgreicher Tag. Aber wenigstens konnten wir ein paar schöne Fotos machen.
Wir haben also den Zug genommen und sind etwa gegen 10 in Kyoto angekommen. Und ab da fing es an merkwürdig zu werden. Ich glaube, die haben die Stadt seit 2007 umgebaut.
Der eine Tempel, auf dieser Hauptstraße steht direkt nördlich vom Hauptbahnhof ausgehend, ist zwar noch da, und den Tsutaya von damals hab ich auch wieder gefunden, aber wo zur Hölle war nochmal diese Straße mit den vielen Geschäften und der querlaufenden Einkaufspassage?! Irgendwo nicht weit von Gion, aber verlief sie vertikal oder horizontal. Fing sie nicht gleich hinter dem Fluss an?! Ehrlich, irgendwie konnte ich es nicht mehr richtig platzieren...
Aber das spielt ja auch keine Rolle. Wir sind in Richtung des Kaiser Palastes gegangen, wo die Parade anfangen sollte, und haben uns zu den ganzen anderen ein Stück die Straße hinunter an den Straßenrand gesetzt.
Und dann haben wir erstmal ne halbe Ewigkeit gewartet bis wir endlich den Anfang der Parade gesehen haben. Tolle Kostüme hatten sie an, das muss man ihnen lassen. Es zeichnet quasi die verschieden Epochen nach. Angefangen mit der Meiji Zeit arbeitet es sich immer weiter zurück.
Musik gab es auch, und es war alles ganz festlich, bis sie auf einmal angehalten haben und erstmal Position gewechselt haben. Danach gab es immer wieder Pausen und das ganze zog sich Ewig hin. Ehrlich gesagt, ich war nicht so begeistert. Es hat mir so ein bisschen der militärische Drill gefehlt, etwas Action. Und es gab viel zu wenig Musik.
Als es dann auch noch zu regnen anfing, hatte ich endgültig keine Lust mehr.
"Aber es gibt ja bestimmt noch Festlichkeiten und nette Stände", hab ich gesagt und so sind wir zum Heian Schrein gegangen, wo der Aufzug enden sollte.
Zwischendrin nochmal bei McDo gegessen (ich wusste immer noch nicht wo ich im Verhältnis zum letzten Jahr war) kamen wir schließlich dort an, und was ist?! Alles was dort ist sind so 3-4 popelige Stände.
Ehrlich, ein ziemlicher Reinfall, wenn ihr mich fragt. Ich hätte mir (vor allem von einem der größten Matsuris Kyotos) mehr erwartet. Naja, auf den Rückweg wollten wir dann noch am Kiyomizudera vorbei, aber als wir so gut wie angekommen sind, erfuhren wir, dass der wohl nur noch 20 min geöffnet ist. Also haben wir uns stattdessen auf den Weg zum Bahnhof gemacht. Auch weil es inzwischen in Strömen geregnet hat und nur die Hälfte von uns einen Regenschirm dabei hatte.
Also insgesamt kein so erfolgreicher Tag. Aber wenigstens konnten wir ein paar schöne Fotos machen.
Hier sitzen wir grade am Straßenrand. Noch ist nichts passiert, noch ist die Spannung groß.
Die Ruhe vor dem "Sturm" sozusagen
Hier räche ich mich grade am Zyklopen
Es hatte wohl in den Tagen auch irgendeine Miss Wahl stattgefunden.
Die liefen zumindest vorne vorweg.
Endlich mal ein bisschen Musik.
Waren alle noch sehr jung.
Das war unter dem ersten Umbau, sozusagen. Der Truppenführer sah übrigens gar nicht mal so schlecht aus.
Leider schlecht zu erkennen, wenn er sich grade bückt.
Hier seht ihr den Aufzug, wie er die meiste Zeit aussah
Hier wenn er quasi am paradigsten war
Und zuletzt noch ein nettes Bäumchen auf dem Weg zum Kiyomizudera
Musik: NICO Touches The Walls
2 Kommentare:
Alles gut und schön...aber was ist verdammt noch mal mit deinem Zahn?? Hab ich nicht gesagt, du sollst dich melden Junge??? Stattdessen schreibst du mir ne SMS und ätscht mich, weil ich nicht in Kyoto auf einem Matsuri sein darf (T_T)... ne aber war bestimmt trotzdem schön in Kyoto gewesen zu sein..auch wenn es um die Ecke liegt und du da öfter hin kannst...und nur 3-4 Essenstände?? Ehrlich, das ist ja so unjapanisch...was ist los...kann das sein?...>< das ist doch das Wichtigste!!!
Aber wieso melden, wenn's nix neues gibt?! Werd ja erst heute zum Zahnarzt (ganz toll, mit Husten. der bohrt mir noch in die Zunge, falls er mich heute behandeln sollte...)
Nee, keine Essensstände, davon war nur einer da. Der Rest war so der üblich Schnick Schnack.
Kommentar veröffentlichen