Heute wieder ab zum Unterricht. In der ersten Stunde stand Deutsch auf dem Programm.
Es fing an wie immer, doch endete in Tränen. Weil der Lehrer den Freund einer Studentin gedisst hat.
Natürlich nicht in böser Absicht. Er wollte quasi nur auf die typischen Missstände in japanischen Beziehungen hinweisen und dass die meisten Deutschen sowas nicht einfach hinnehmen würden.
Die Sachlage war so: Ihr Freund hatte ihr gesagt, dass er bis Januar keine Zeit für sie hätte und sogar das in Japan "traditionelle" Pärchen Dinner am Weihnachtsabend ausfallen lassen muss. Und wir waren kollektiv der Meinung, dass es einfach nur dreist ist. Wer sich im Laufe mehrerer Monate nicht einmal an Weihnachten Zeit für seine Freundin nehmen kann, der gehört abserviert. Oder zumindest mal in den Arsch getreten.
Wahrscheinlich hatte sie sich bis dahin die ganze Situation einfach schöngeredet, und dann ist der ganze Frust einfach aus ihr raus geplatzt. Letztendlich vielleicht ganz gut so, aber irgendwie ist es doch eigenartig, wenn jemand im Unterricht einfach zu heulen anfängt. Wie geht man damit um?!
Das heutige Bild:
Weil ich endlich mal was aufgehangen hab.
Aber was genau ist an Autos Weihnachtlich?! Ich glaube, das frag ich mich jedes Jahr wieder.
Musik: die ärzte - Heulerei (sorry, ne ^^")
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
3 Kommentare:
"Aber was genau ist an Autos Weihnachtlich?! Ich glaube, das frag ich mich jedes Jahr wieder."
Zehn von Zehn Autofabrikanten halten Autos für SEHR weihnachtlich, und du solltest dir definitiv wieder mal eins kaufen. Ich meine, das Alte ist auch schon wieder Acht Monate alt, und das ist ja nun wirklich nicht zumutbar. Noch Fragen?
... *glipglip* Mein Auto ist schon 8 Monate alt?! Hab ich irgendwas nicht mitbekommen?!
Aber ja, die ewige Leier:
Unter der Garage sieht der Kombi noch soo klein und niedlich aus.
Doch je länger man ihn hat, je größer scheint er. Und umso lästiger. Man wird nirgendswo mehr eingeladen, weil niemand das Ding in seiner Auffahrt haben will, und ständig muss man damit zur Werkstatt.
Spätestens dann im nächsten Urlaub findet man heraus, es ist letztlich am einfachsten das schrotte Teil irgendwo auf einem Rastplatz zurück zu lassen...
Traurig, traurig.
Wie Herzlos. Ein Kombi ist für's ganze Leben, nicht nür für Weihnacten. D:
Kommentar veröffentlichen